Ausbildung |
1939: Geboren in Homberg (Niederrhein), 18. Mai![]() 1958-1961: Universität Freiburg i. Br., Vordiplom 1961-1963: Universität Göttingen, Diplom-Chemiker Hauptprüfung 1963-1967: Universität Göttingen, Dr. rer. nat. 1966: Betreuer der Dissertation: W. Lüttke 1967-1969: Yale University, New Haven, CT, USA Postdoktorand (K. B. Wiberg) 1969-1977: Universität Göttingen 1971 Venia legendi für Organische Chemie 1972 Universitätsdozent 1974 Außerplanmäßiger Professor 1977-1989: Universität Hamburg, Ordentlicher Professor 1989-2006: Universität Göttingen, Professor für Organische Chemie seit 2006: Universität Göttingen, Emeritusprofessor, Organische Chemie |
Gastprofessuren |
|
|
Stipendien, Ehrungen und Preise
|
|
|
Vorträge
|
|
Mehr als 640 Vorträge an Universitäten sowie öffentlichen und industriellen Forschungseinrichtungen weltweit. Ca. 100 Haupt- und eingeladene Vorträge bei nationalen und internationalen Tagungen. Novartis Lecture Series, Basel (Switzerland), Horsham (England), Wien (Austria), Summit (New Jersey), 2000 Parke-Davis-Lecture, Ohio State University, Columbus, Ohio, and AnnArbor, Michigan, USA, 2001 Merck-Eurolab Lecture Series, Französische Chemische Gesellschaft, 2002 |
Mitgliedschaften
|
|
|
Herausgeber
|
|
Herausgeber bzw. Mitglied des "Editorial Board" von zahlreichen wissenschaftlichen Journalen, Periodika und Büchern (z. B. Chemical Reviews, Chemistry - A European Journal, Synlett, J. Phys. Org. Chem., Croatica Chem. Acta), Periodika (z. B. Topics in Current Chemistry) und Handbüchern (z. B. Methods of Organic Chemistry (Houben-Weyl, Thieme Verlag), Science of Synthesis (Thieme Verlag), Handbook of Palladium Chemistry for Organic Synthesis (Wiley-Interscience), and Metal-Catalyzed Cross-Coupling Reactions (Wiley-VCH) |
Forschungsgebiete
|
|
|
Publikationen
|
|
Über 20 Patente und 714 Originalarbeiten, Übersichtsartikel und Buchkapitel veröffentlicht. |